Trauerbegleitung und -beratung

"Ein gebrochenes Herz ist nicht das Ende. Wenn wir etwas verlieren, das wir von ganzem Herzen lieben, kommt nicht das Ende sondern die Trauer." Mechthild Schroeter-Rupieper
- einen geliebten Menschen verloren haben und nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen.
- Ihren Gefühlen in einem geschützten Rahmen freien Lauf lassen möchten.
- einen Raum benötigen, in dem Sie Ungeklärtes aussprechen und auflösen können.
- Unterstützung im Trauerprozess benötigen (auch nach nach einer Trennung/Scheidung)
Die Trauerbewältigung gleicht einer Bergbesteigung.
Sie
müssen
unten im Tal beginnen und sich langsam nach oben emporarbeiten, bis Sie
wieder eine neue Lebensperspektive für sich erkennen können. Das dies
nicht immer einfach ist, weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich habe schon
einige Verluste erlebt und keiner war wie der Andere.
Der rote Faden
durch alle Verluste hinweg war jedoch der, dass ich immer erst
Unterstützung suchte, wenn mein Körper mir schon mehr als deutlich
aufgezeigt hatte, dass es so nicht mehr weitergehen konnte. Je
früher Sie eine Trauerbegleitung in Anspruch nehmen, desto besser
können Sie den Verlust verarbeiten. Verdrängen macht krank - ist aber
auch eine ganz normale menschliche Reaktion.
Sie werden merken, wenn der richtige Zeitpunkt dazu gekommen ist.
Nicht richtig sind Sie bei mir, wenn Sie...
- in Ihrem religiösen Glauben erschüttert sind.
- einen Menschen durch Suizid verloren haben.
- ein Gewaltverbrechen die Todesursache war.
Ich kann Ihnen aber gerne auf Anfrage sehr kompetente Kollegen oder Kolleginnen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich empfehlen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf Ablauf und Kosten.